In der Begegnung mit der Natur finde ich meine Inspiration.
Mein Garten, Landschaften und Musik schenken mir Reichtum an Formen, Strukturen und Farben. Hier liegt mein Material.

Vita  

Sabine Kalicki
1957in Berlin geboren
Ausbildung zur Bibliothekarin
seit 1981Beschäftigung mit Schrift und Malerei
Beginn des künstlerischen Arbeitens
1983 – 1984Ausbildung im Fach Kalligrafie bei Dipl. Grafiker J. Willuhn
1987 – 1996Geburt meiner vier Kinder
seit 1997Leben und Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern
1998 – 1999Ausbildung in Freier Malerei bei BK Christiane Ahlers
Mitglied in der GEDOK Mecklenburg-Vorpommern
seit 2006freischaffend künstlerisch tätig
seit 2022Mitglied im Künstlerbund MV e.V. im BBK

Ausstellungen

… und Ausstellungsbeteiligungen*

Auswahl seit 2005

2022Schleswig-Holstein-Haus Schwerin *
„Neue Mitglieder“
2021KUNSTplatz Lychen*
„Partituren“
2020KUNSTplatz Lychen*
„ALLES in ordNUNG“
2018Kunsthof Barna von Sartory,
„federleicht“
2017MKC Templin,
„Vanitas“ *
2017Kloster Rühn, „Im Dickicht“,
Werkschau Gedok M-V *
2016Kunstverein Schwedt,
„blüh“ *
2015Kunstraum Testorf,
„ars botanica“ *
2014Kunst-Wasser-Werk Schwerin,
„Sinn. Werk“ Werkschau Gedok M-V *
2014St. Spiritus, Greifswald,
„ars botanica“ *
2013Kloster Malchow,
„Kunststück Garten“ *
2013Roter Pavillon Bad Doberan,
„Fuß x Fuß. Ein Zimmer für sich allein“ *
2011Prenzlau, Dominikanerkloster,
„S ‚Àttabler“ *
2011Nicolaikirche Wismar,
„panta rhei“ GEDOK M-V *
2010Historisches U, Pasewalk,
„Annäherungen – Kunststück Garten“ *
2010Kloster Rühn,
„Fragmente“, Werkschau GEDOK M-V, *
2010Kunstforum der GEDOK Hamburg,
„Parallel und Kreuzweise“ *
2009Niederfinow, Kunst in der Kirche,
„Die Botschaft“ *
2009F.-Wagner-Buchhandlung Ueckermünde,
„Partituren des Wassers“
2008Niederfinow, Kunst in der Kirche,
„Die Schrift“ *
2008Kunstverein Waren,
„Licht und Schatten“ *
2007Theater Neustrelitz, Lange Nacht der Kunst,
„Licht und Schatten“ *
2005Historisches U, Pasewalk,
Kalligrafie und Malerei